Hilfe Erkrankte Krebs Tumor Tumorerkrankte Eymann

Hilfe für Tumorerkrankte

Kurzinfos

Termine nach Absprache
Kirchgemeinden: Briesnitz, Cossebaude, Cotta, Gorbitz, Löbtau
Logo der Initiative Kirche, die weiter geht

Pfarrerin Konstanze Eymann bietet für Menschen mit Tumorerkrankungen an:

Seelsorgegespräche für Tumorerkrankte

Durch meine eigene Krebserkrankung und zwei schwere Tumorerkrankungen innerhalb meiner Familie kann ich die Perspektive des Erkrankten als auch des Angehörigen nachvollziehen. Ich biete als Pfarrerin/ Seelsorgerin Tumorerkrankten und Angehörigen Seelsorgegespräche an. Es kann erleichternd sein, sich in einem geschützten Rahmen alles von der Seele zu reden. Spirituelle/religiöse Anliegen und Fragen können zur Sprache gebracht werden, müssen jedoch nicht. Es geht nicht um christliche Bekehrung. Ein Gespräch umfasst 45 Minuten. Es ist kostenfrei und unabhängig der eigenen Religionszugehörigkeit. Es kann bei einem einmaligen Gespräch bleiben. Nach Absprache können auch Folgegespräche vereinbart werden. Dann erfolgt eine Seelsorgegesprächsvereinbarung.

Angebote für Selbsthilfegruppen von Tumorerkrankten

Für Selbsthilfegruppen verschiedener Tumorerkrankungen biete ich Kirchenführungen in unserer Friedenskirche auf der Wernerstraße an. Ein Gebäude, das im Krieg zerstört wurde und danach aus seinen Trümmern als Bartning Kirche neu erstanden ist. Eine Kirche, die schon als Bauwerk von tiefen Wunden, aber auch von Neuanfang und Auferstehung predigt. Die Kirchenführung ist für konfessionelle und konfessionslose Menschen geeignet.

Weiter gestalte ich – nach gemeinsamer Absprache – Themennachmittage mit Selbsthilfegruppen. Gern können Sie mich in Ihre Selbsthilfegruppe als Gast einladen.

NCT/UCC Benefizlauf - FortSCHRITT gegen Krebs: Unterstütze Team „Im Namen des Herrn unterwegs- Segnungsgottesdienst für Tumorbetroffene 2026“

Bestzeiten oder Höchstleistungen spielen auf der ca. 2 Kilometer langen Rundstrecke keine Rolle. Es ist egal, ob Sie eine oder mehrere Runden laufen können oder möchten: Es geht darum, gemeinsam ein Zeichen zu setzen und den Kampf gegen Krebs zu unterstützen. Jede/r kann teilnehmen, jede/r kann helfen. Läufer/innen, Spaziergänger/innen, Patienten sowie Angehörige oder Familien mit Kindern. Egal ob jung oder alt – laufen Sie mit! Für den Lauf wird keine Startgebühr erhoben. Stattdessen werden alle Teilnehmer pro gelaufener Runde um eine selbstgewählte Spende gebeten. Für diejenigen, die einfach als Zuschauer dabei sein wollen, um Freunde, Familie und Kollegen anzufeuern, gibt es in diesem Jahr wieder ein attraktives Rahmenprogramm, u.a. mit Trommlergruppe und Massage.

Macht mit und lauft mit in unserem christlichen Team: „Im Namen des Herrn unterwegs- Segnungsgottesdienst 2026“. Einen Aufkleber mit diesem Motto bekommt ihr von uns Nähe der Anmeldung am Palaisteich.

www.nct-dresden.de/de/das-nctucc-dresden/spenden/benefizveranstaltungen/nctucc-benefizlauf/faq

Konstanze Eymann und Raah Elia Prescher

  • Dienstag, 2. September
    16:00-18:00 Uhr Innenstadt, Großer Garten

Singen macht glücklich und ist gesund: Ein Wochenende fröhlich Popsongs singen

Ein Wochenende lang gemeinsam singen: Popsongs, die man aus dem Radio oder der Playlist kennt. Freitagabend und Samstag wird gemeinsam geprobt, Sonntag werden die Popsongs den Gottesdienst bereichern. Für alle, die Lust haben mal wieder zu singen. Chorerfahrung ist dabei keine Voraussetzung, aber hilfreich.

  • Freitag, 5. September
    19:00-21:00 Uhr
  • Samstag, 6. September
    9:30-18:00 Uhr (mit Verpflegung)
  • Sonntag, 7. September
    8:30-11:30 Uhr (mit Auftritt im Gottesdienst mit Pfrn. Eymann)

weitere Termine zum Vormerken

  • Erstes Vorbereitungstreffen für den Segnungsgottesdienstes 2026
    Montag, 27. Oktober
    19:00-20:00 Uhr Löbtau, Hoffnungskirche, Gemeindesaal
  • Segnungsgottesdienst
    Sonntag, 1. Februar 2026
    10:00 Uhr Löbtau, Hoffnunsgkirche

Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Anika Schmidt zum Thema Verbundenheit

Jedes ihrer Kunstwerke  spiegelt die Verbundenheit zu Gott, zur Schöpfung und zu Menschen. Anika Schmidt ist eine Künsterlin (#skywalk.art), die in ihrer Krebserkrankungszeit zum christlichen Glauben fand. Im letzten Segnungsgottesdienst für Menschen mit Tumorerkankungen hat sie in unserer Friedenskirche mitgepredigt. Nun bin ich auf ihre Ausstellung bei uns gespannt. Der Erlös der Ausstellung fließt in ein Kinderdorf, das Christen in Argentienen aufbauen: www.lorosa.de

  • Ausstellungseröffnung im Gottesdienst zum Thema Verbundenheit
    Sonntag, 11. Januar 2026
    10:00 Uhr Löbtau, Hoffnungskirche

Der eigenen Seele Zeit schenken: Besinnungstag für Tumorbetroffene

Ein Besinnungstag für die eigene Seele erleben. Zu einem hoffnungsvollen Thema wollen wir als Betroffene miteinander ins Gespräch kommen, allein im Schweigen vor Gott und mit einem biblischen Text. Kirchenzugehörigkeit oder Bibelvorkenntnisse sind keine Voraussetzungen für eine Teilnahme. Lediglich Interesse am Thema und Offenheit für spirituelle, christliche Impulse.

  • Samstag, 9. Mai 2026
    Thema: offen

Mitmachen und Unterstützung

Ich suche Menschen, die mitmachen:

  • im nächsten Segnungsgottesdienst für Tumorbetroffene 2026
  • Plakate und Fleyer für diese Veranstaltungen verteilen
  • etwas mit mir zum Thema Tumorbetroffene gestalten, eigene Ideen einbringen
  • sich über Instagramm mit mir vernetzen:
    #glaubenskruemel

Melden Sie sich bei mir unter:

Sie können diese Arbeit mit Tumorbetroffenen auch mit Ihrer Spende unterstützen. Mit dem Geld werden beispielsweise Werbematerial, sowie Raumnutzungskosten gedeckt.

Empfänger: Kassenverwaltung Dresden
IBAN: DE81 3506 0190 1667 2090 36
Verwendungszweck: RT 0980 Seelsorge Tumorerkrankte