Hilfe für Tumorerkrankte
Kurzinfos

Pfarrerin Konstanze Eymann bietet für Menschen mit Tumorerkrankungen an:
Seelsorgegespräche für Tumorerkrankte
Durch meine eigene Krebserkrankung und zwei schwere Tumorerkrankungen innerhalb meiner Familie kann ich die Perspektive des Erkrankten als auch des Angehörigen nachvollziehen. Ich biete als Pfarrerin/ Seelsorgerin Tumorerkrankten und Angehörigen Seelsorgegespräche an. Es kann erleichternd sein, sich in einem geschützten Rahmen alles von der Seele zu reden. Spirituelle/religiöse Anliegen und Fragen können zur Sprache gebracht werden, müssen jedoch nicht. Es geht nicht um christliche Bekehrung. Ein Gespräch umfasst 45 Minuten. Es ist kostenfrei und unabhängig der eigenen Religionszugehörigkeit. Es kann bei einem einmaligen Gespräch bleiben. Nach Absprache können auch Folgegespräche vereinbart werden. Dann erfolgt eine Seelsorgegesprächsvereinbarung.
Angebote für Selbsthilfegruppen von Tumorerkrankten
Für Selbsthilfegruppen verschiedener Tumorerkrankungen biete ich Kirchenführungen in unserer Friedenskirche auf der Wernerstraße an. Ein Gebäude, das im Krieg zerstört wurde und danach aus seinen Trümmern als Bartning Kirche neu erstanden ist. Eine Kirche, die schon als Bauwerk von tiefen Wunden, aber auch von Neuanfang und Auferstehung predigt. Die Kirchenführung ist für konfessionelle und konfessionslose Menschen geeignet.
Weiter gestalte ich – nach gemeinsamer Absprache – Themennachmittage mit Selbsthilfegruppen. Gern können Sie mich in Ihre Selbsthilfegruppe als Gast einladen.
Segnungsgottesdienste für Menschen mit Tumorerkrankungen in Dresden
Gemeinsam mit einem Team von Krebs-Betroffenen bereite ich jedes Jahr anlässlich des Weltkrebstag einen Segnungsgottesdienst für Menschen mit Tumorerkrankungen in Dresden vor. Unabhängig von der Religionszugehörigkeit können Betroffene und Angehörige die Möglichkeit der Einzelsegnung nutzen oder einfach die Ruhe und Kraft der Gemeinschaft und Musik erleben.
- Sonntag, 1. Februar 2026
10:00 Uhr Löbtau, Hoffnungskirche
Der eigenen Seele Zeit schenken: Besinnungstag für Tumorbetroffene

Ein Besinnungstag für die eigene Seele erleben. Zu einem hoffnungsvollen Thema wollen wir als Betroffene miteinander ins Gespräch kommen, allein im Schweigen vor Gott und mit einem biblischen Text. Kirchenzugehörigkeit oder Bibelvorkenntnisse sind keine Voraussetzungen für eine Teilnahme. Lediglich Interesse am Thema und Offenheit für spirituelle, christliche Impulse.
- Samstag, 3. Mai
Thema: Was mich glücklich macht - Samstag, 9. Mai 2026
Thema: offen
Anmeldung erforderlich bis Ostersonntag:
www.kirchspiel-dresden-west.de/termin/besinnungstag-fuer-tumorpatienten-2025-05-03Singen macht glücklich und ist gesund: Ein Wochenende fröhlich Popsongs singen

Ein Wochenende lang gemeinsam singen: Popsongs, die man aus dem Radio oder der Playlist kennt. Freitagabend und Samstag wird gemeinsam geprobt, Sonntag werden die Popsongs den Gottesdienst bereichern. Für alle, die Lust haben mal wieder zu singen. Chorerfahrung ist dabei keine Voraussetzung, aber hilfreich.
- Freitag, 5. September
19:00-21:00 Uhr - Samstag, 6. September
9:30-18:00 Uhr (mit Verpflegung) - Sonntag, 7. September
8:30-11:30 Uhr (mit Auftritt im Gottesdienst mit Pfrn. Eymann)
Anmeldung erforderlich:
www.kirchspiel-dresden-west.de/termin/sing-einen-song-september-2025-09-05Mitmachen und Unterstützung
Ich suche Menschen, die mitmachen:
- im nächsten Segnungsgottesdienst für Tumorbetroffene 2026
- Plakate und Fleyer für diese Veranstaltungen verteilen
- etwas mit mir zum Thema Tumorbetroffene gestalten, eigene Ideen einbringen
- sich über Instagramm mit mir vernetzen:
#glaubenskruemel
Melden Sie sich bei mir unter: konstanze.eymann@evlks.de
Sie können diese Arbeit mit Tumorbetroffenen auch mit Ihrer Spende unterstützen. Mit dem Geld werden beispielsweise Werbematerial, sowie Raumnutzungskosten gedeckt.
Empfänger: Kassenverwaltung Dresden
IBAN: DE81 3506 0190 1667 2090 36
Verwendungszweck: RT 0980 Seelsorge Tumorerkrankte