Kirchennachrichten
Hier finden Sie stets aktuelle Nachrichten und Beiträge aus den Portalen Der Sonntag, elydia - Evangelisch in Dresden und der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens.
Dresden hat eine neue Kirche – und sie lädt zum Klettern ein
Im Dresdner Süden ist eine neue Kirche entstanden. Mit 7,6 Metern Höhe, montiert auf einem großen Hänger, ist sie eine […]
Bach-Museum lädt zum Sommerfest
Zu Sommer, Sonne und Ferien gehört auch das jährliche Sommerfest im Bach-Museum. Dieses findet am 26. August statt, wie das Bach Archiv Leipzig informiert. Den ganzen Tag über können kleine und große Gäste in der Werkstatt Luftballontiere gestalten. Familien mit Kindern ab 5 Jahren sind zu kindgerechten Führungen durch das klingende und interaktive Bach-Museum eingeladen. Um 14 Uhr bietet … weiterlesen
Das Geschenk der Gnade
Was ist Gnade? Ich schaue mir ein Spiel der Frauen bei der Fußballeuropameisterschaft an und höre den Reporter begeistert rufen: Was für eine begnadete Fußballspielerin!
Ganz sicher hat sie fleißig trainiert, aber sie ist eben auch talentiert! Ihr ist etwas geschenkt, was andere nicht haben! Gnade ist nicht schwer zu verstehen. Sie ist auch keine altertümliche Angelegenheit. Gnade ist … weiterlesen
Herein, bitte!
Was für einen großen Kulturschatz haben wir doch in unserem schönen Freistaat! Seit 2013 bin ich als Redakteurin für das TV-Magazin „Evangelisch in Sachsen“ unterwegs und habe schon vieles sehen und entdecken dürfen, was in Sachsens (Dorf-)Kirchen zu finden ist. Von besonderen Kirchenglocken über malerische Gestaltungen an Decken und Altären bis hin zu witzigen Geschichten über Bau und … weiterlesen
Wir sind dann mal weg
Friedemann Oehme fühlt sich wohl. Einen schöneren dienstlichen Urlaub als den hier in Siebenbürgen kann er sich nicht vorstellen. Nicht nur, dass er und seine mitgereiste Frau im Haus des Bischofs wohnen dürfen. Mit der binationalen Einstudierung der „Messe von Kronstadt“ haben sie auch ein schönes kirchenmusikalisches Projekt, das es zu stemmen gilt.
Ja, was denn nun: Urlaub … weiterlesen
Gedenkveranstaltung zum Stauffenberg-Attentat 1944
In Dresden findet am Freitag eine Gedenkveranstaltung der Bundeswehr zum gescheiterten Hitler-Attentat 1944 statt. Erinnert werde an die Widerstandsgruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944) und General Friedrich Olbricht (1888–1944), teilte das Landeskommando Sachsen am Dienstag in Dresden als Veranstalter mit. Die Gruppe hatte am 20. Juli 1944 versucht, den Diktator Adolf … weiterlesen