Kirchennachrichten

Hier finden Sie stets aktuelle Nachrichten und Beiträge aus den Portalen Der Sonntag, elydia - Evangelisch in Dresden und der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens.

Überflüssiges Denkmal

Eigentlich sollte das Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal zum 25. Jahrestag der Friedlichen Revolution 2014 eingeweiht werden. Dass das Projekt bis heute nur auf dem Papier steht, hat vor allem mit denen zu tun, die da geehrt werden sollen – den Leipzigern. Denn viele fremdeln mit den übergestülpten Plänen, die vor allem von wohlmeinenden Politikern und »Berufsleipzigern« mit West-Biografie … weiterlesen

Hinter der Brandmauer

»Ich habe mich diesmal für die blaue Farbe entschieden.« Es traf mich wie ein Schlag, als mir das einer meiner besten Freunde wenige Tage nach der Bundestagswahl schrieb. Er schien sich zu schämen, den Namen der blauen Partei zu nennen. Er hatte aber immerhin den Mut gefasst, mir diese Information zuzumuten. Wenige Stunden vorher hatte ich noch in einer Wahlauswertungsrunde gefragt, wo denn … weiterlesen

Gott suchen mit dem Blick nach vorn

Es sieht ja aus, als hätte ein Ochse im Galopp dahin gepinkelt«, schimpft Pastor Breithaupt im Film »Die Heiden von Kummerow«, als er die schiefen Furchen sieht, die Martin Grambauer und Johannes Bärensprung während der Abwesenheit des Pastors in guter Absicht auf dessen Acker gezogen hatten. Wer pflügt, muss nach vorn sehen. Wer ständig in der Weltgeschichte umherguckt, zieht schiefe Furchen. … weiterlesen

Noch mehr SONNTAG: Neue Glaubensserie und App

Nicht der Mai, aber Ostern macht beim SONNTAG vieles neu: Wir starten mit unserer Serie »Und was glaubst du?«. Ein Jahr lang gibt es die Grundlagen des christlichen Glaubens Woche für Woche in Ihrer Kirchenzeitung. Ausgewählte Bibelstellen werden von erfahrenen Theologen, aber auch engagierten Laien und Wissenschaftlern analysiert und aufbereitet. Darüber hinaus stellen wir Ihnen vielfältige … weiterlesen

Wohlfahrtsverbände drängen auf Haushaltsbeschluss

Die freien Wohlfahrtsträger der Stadt Dresden drängen auf eine Einigung im Dresdner Stadtrat zum Haushalt 2025/2026. Bei einem zunächst ausbleibenden Beschluss warnen sie vor fatalen Folgen. Der Geschäftsführer der Diakonie Dresden, Sven Marschel, erklärte am Dienstag in Dresden: »Im Moment versuchen wir alles, um den Betrieb gefährdeter Angebote aufrechtzuerhalten.« Über den März hinaus … weiterlesen

Kunstpreis Dresden für Kammerorchester Sinfonietta

Das freie Kammerorchester Sinfonietta Dresden erhält in diesem Jahr den Kunstpreis der sächsischen Landeshauptstadt. Die Jury begründete ihre Entscheidung mit der Fähigkeit des Ensembles, für moderne Musik zu begeistern und dafür eine außergewöhnliche Kombination aus klassischer und zeitgenössischer Musik herzustellen. Dies sei ein Alleinstellungsmerkmal, teilte die Stadtverwaltung Dresden … weiterlesen