Strand-Liegestuhl vorder Friedenskirche in Dresden mit bedruckten Sitztuch auf dem steht: „Einfach mal in Frieden sitzen.“

Einfach mal in Frieden sitzen.

Kleine Gruppe lachender Menschen steht fröhlich zusammen.
Foto: Priscilla du Preez (unsplash.com)

In Berührung mit unserem Nächsten

Neuer Diakonieausschuss im Kirchspiel 

Sommerliche Abendmusiken 2025

Neues aus dem Kirchspiel

Das Cover zeigt eine Grafik mit Sonne und schäumenden Wellen auf Stürmischer See
(© SCM-Verlag)

„Gute Nachrichten für religiös Geplagte“

Interview mit Jörn Bohn zu seinem Buch: „Die Kunst, nicht loszulassen“

Bethlehemstift Hohenstein-Ernstthal

Gemeinde-Rüstzeit von Frieden und Hoffnung

in Hohenstein-Ernstthal – 12. bis 14. September 2025 – Es sind noch Plätz frei!

Zu sehen ist ein kleines Klab, welches im Stroh liegt
Foto: Mira Körlin

Gottesdienst von Kühen beäugt 

30 Jahre Hof- und Kirchfest Podemus, Samstag, 21. Juni

Wohnen im Pfarrhaus Cotta

– ruhig, mit Charme und verkehrstechnisch sehr gut angebunden –

Die Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung Dresden entstand am 1. Advent 1999 durch die Vereinigung der ehemaligen Gemeinden Frieden (nördlich der Kesselsdorfer Strasse) und Hoffnung (südlich der Kesselsdorfer Strasse einschließlich Dresden-Naußlitz). Wir verfügen damit über zwei Kirchen und ein Gemeindehaus. Zu unserer Gemeinde sowie auch zur Annen- und zur Zionskirche gehören auch der Neue und der Alte Annenfriedhof.

Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung kooperiert bereits seit Jahrzehnten mit der katholischen St. Antonius-Gemeinde. An unser Gemeindegebiet grenzen die Plauener Auferstehungsgemeinde, die Gemeinde der Zionskirche, die Gorbitzer Phillipus-Gemeinde, die Pesterwitzer Jakobus-Gemeinde und die Cottaer Heilandskirchgemeinde.

Unsere Gemeinde wird durch die Kirchgemeindevertretung und Pfarrer Diethelm Eckhardt geleitet. Die Gemeindeveranstaltungen finden in der Hoffnungskirche statt, die Gottesdienste feiern wir sonntags abwechselnd in der Friedens- und der Hoffnungskirche. Wir bieten ein vielfältigen Gottesdienstangebot vom Frühstücksgottesdienst mit Diskussionsrunden bis zum Impulsgottesdienst mit Live-Band ist alles dabei. Gelegentlich finden auch Abendgottesdienste statt. Sie sind herzlich eingeladen!

Wir sind in der glücklichen Lage, unser Gemeindeleben mit vielfältiger Kirchenmusik (Chor, Gospelchor, Posaunenchor, Band und je nach Bedarf kleinere Instrumentalgruppen) ausschmücken zu können. Dazu ist jeder sing- oder musizierfreudige Mensch herzlich eingeladen! Wie in den meisten Gemeinden gibt es auch bei uns zahlreiche Kreise: Junge Gemeinde, Eltern-Kind-Kreis, Junge Erwachsene, Familienkreis, Gesprächskreis, Seniorenkreis und viele andere. In unserem Gemeindegebiet betreuen wir drei Pflegeeinrichtungen.