Gute-Nacht-Lieder lernen

Veranstaltungsplakat für „Johannes Passion“ in der Briesnitzer Kirche am Karfreitag 2025

Johannespassion in Briesnitz

Karfreitag, 18. April, 15:00 Uhr Briesnitz, Kirche

Portal der Friedenskirche in Dresden Löbtau mit geöffneter Kirchentür. Über dem Eingan hängt ein größes Banner mit der Aufschrift „Offene Friedenskirche“
Foto: Sebastian Schramm

Offizieller Start der diesjährigen Saison „Offene Friedenskirche“

Samstag, 12. April, 15:00-18:00 Uhr

Grabstein mit Inschrift für die Menschen, die bei den Luftangriffen auf Dresden Löbtau 1945 umgekommen und hier begraben sind.

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Luftangriffe auf Löbtau und Friedrichstadt

17. April 2025

Die Grafik zeigt als Motiv eine Persin mit langen Haaren, die ein langes Band vor den Augen hat. Darüber sind die Veranstaltungsdaten untergebracht.

WortGottRaum – Fastenteilen

Samstag, 5. April
18:30 Uhr Löbtau, Kirche St. Antonius

Gemeindepädagoge Mathias Strek

...ein Ausblick für die nächsten Monate

Abwesenheit von Mathias Strek

Schriftzug mit mit dem Thema der RWK 2025 "Herzenssache – Die Psalmen-RKW"

Unterstützung der diesjährigen Religiösen-Kinder-Woche

Mutig. Stark. Beherzt – Kirchentag als lebendige Kirche

Deutscher Evangelischer Kirchentag

Die Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung Dresden entstand am 1. Advent 1999 durch die Vereinigung der ehemaligen Gemeinden Frieden (nördlich der Kesselsdorfer Strasse) und Hoffnung (südlich der Kesselsdorfer Strasse einschließlich Dresden-Naußlitz). Wir verfügen damit über zwei Kirchen und ein Gemeindehaus. Zu unserer Gemeinde sowie auch zur Annen- und zur Zionskirche gehören auch der Neue und der Alte Annenfriedhof.

Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung kooperiert bereits seit Jahrzehnten mit der katholischen St. Antonius-Gemeinde. An unser Gemeindegebiet grenzen die Plauener Auferstehungsgemeinde, die Gemeinde der Zionskirche, die Gorbitzer Phillipus-Gemeinde, die Pesterwitzer Jakobus-Gemeinde und die Cottaer Heilandskirchgemeinde.

Unsere Gemeinde wird durch die Kirchgemeindevertretung und Pfarrer Diethelm Eckhardt geleitet. Die Gemeindeveranstaltungen finden in der Hoffnungskirche statt, die Gottesdienste feiern wir sonntags abwechselnd in der Friedens- und der Hoffnungskirche. Wir bieten ein vielfältigen Gottesdienstangebot vom Frühstücksgottesdienst mit Diskussionsrunden bis zum Impulsgottesdienst mit Live-Band ist alles dabei. Gelegentlich finden auch Abendgottesdienste statt. Sie sind herzlich eingeladen!

Wir sind in der glücklichen Lage, unser Gemeindeleben mit vielfältiger Kirchenmusik (Chor, Gospelchor, Posaunenchor, Band und je nach Bedarf kleinere Instrumentalgruppen) ausschmücken zu können. Dazu ist jeder sing- oder musizierfreudige Mensch herzlich eingeladen! Wie in den meisten Gemeinden gibt es auch bei uns zahlreiche Kreise: Junge Gemeinde, Eltern-Kind-Kreis, Junge Erwachsene, Familienkreis, Gesprächskreis, Seniorenkreis und viele andere. In unserem Gemeindegebiet betreuen wir drei Pflegeeinrichtungen.