Angebote 2025/26 für Kinder im Kirchspiel

Infos & Anmeldung

Kleine Gruppe lachender Menschen steht fröhlich zusammen.
Foto: Priscilla du Preez (unsplash.com)

In Berührung mit unserem Nächsten

Neuer Diakonieausschuss im Kirchspiel 

Sommerliche Abendmusiken 2025

Neues aus dem Kirchspiel

Das Cover zeigt eine Grafik mit Sonne und schäumenden Wellen auf Stürmischer See
(© SCM-Verlag)

„Gute Nachrichten für religiös Geplagte“

Interview mit Jörn Bohn zu seinem Buch: „Die Kunst, nicht loszulassen“

Zu sehen ist ein kleines Klab, welches im Stroh liegt
Foto: Mira Körlin

Gottesdienst von Kühen beäugt 

30 Jahre Hof- und Kirchfest Podemus, Samstag, 21. Juni

Wohnen im Pfarrhaus Cotta

– ruhig, mit Charme und verkehrstechnisch sehr gut angebunden –

Bild zeigt einen der Gruppenräume der Kita

Freie Plätze ab Sommer 2025

in unserer evangelischen Kita „Kindergarten Sonnenhügel“

Die kleinsten können mit ihren Eltern im Krabbelkreis erste Begegnungen mit der Kirche erleben. Alle Schulkinder bis zur 6. Klasse laden wir ein, ihren Glauben in der Christenlehre zu entdecken und spielerisch Gemeinschaft zu erleben. Jugendliche, die gute Gespräche über Gott und die Welt sowie Gemeinschaft suchen, finden im Konfi-Kurs und in der Jungen Gemeinde mit Briesnitz einen Treffpunkt.

Wir freuen uns, Erwachsene bei unseren verschiedenen Angeboten willkommen zu heißen. Beim Seniorennachmittag, Bibelgesprächskreis, Kreativkreis und Themenabend wird Gemeinschaft gelebt, werden biblische und gesellschaftliche Themen diskutiert, gemeinsam gebetet und gefeiert.

Singfreudige Kinder können in der Spatzenkurrende (ab 4 Jahre) spielerisch erste Chorerfahrungen sammeln. Treff ist freitags 16 Uhr in der Kirche. Kinder ab der 3. Klasse sind in die gemeinsame Kurrende mit Briesnitz eingeladen, wo auch die Proben stattfinden. Unser Kirchenchor verschönert regelmäßig die Gottesdienste in Cossebaude. Alle, die gerne singen, sind herzlich willkommen – Vorerfahrung ist nicht nötig. Der Posaunenchor spielt eine entscheidende Rolle bei den Freiluftgottesdiensten. Wenn Sie ein Blasinstrument spielen, kommen Sie gerne einmal vorbei.