Konfirmation

Kurzinfos

Kirchgemeinden: Briesnitz, Cossebaude, Cotta, Gorbitz, Löbtau

Das Wort „Konfirmation“ stammt vom lateinischen „confirmare“ und bedeutet so viel wie Bestätigung oder Bestärkung. Der Konfirmand oder die Konfirmandin bestätigt bei der Konfirmation seine (ihre) Taufe und sagt bewusst und öffentlich „ja“ zu seinem (ihrem) christlichen Glauben. Zugleich ist die Konfirmation eine Bestärkung auf dem eigenen Glaubensweg: Dem Konfirmanden oder der Konfirmandin werden die Hände aufgelegt. Außerdem werden ihm (ihr) der Segen Gottes und ein Bibelwort zugesprochen. Ein besonders festlich ausgestalteter Gottesdienst macht die Konfirmation zu einem besonderen Tag im Glaubensleben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Landeskirche Sachsen.