Ausstellung: "Gott hat den Fremdling lieb"
Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 19. Juni, 19:30 Uhr Cotta, Heilandskirche
vom
Fremdsein – jeder hat es schon erlebt: Fremd in einer neuen Stadt, fremd in einer neuen Arbeit, fremd in einer neuen Nachbarschaft, fremd in dieser Welt (?). Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren „prominenter“ Fremder in der Bibel. Sie waren angewiesen auf den Schutz Gottes und der Menschen und auf ihre Gastfreundschaft.
Zu Gast ist an diesem Abend Holger Simmat, Sozialarbeiter in der Flüchtlingsarbeit beim Caritasverband Dresden e. V.
Er wird von seiner Arbeit und von den Begegnungen mit Fremden erzählen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Pfrn. Bettina Klose
Zur Ausstellung
Biblische Herausforderungen zum Umgang mit Fremden stehen im Mittelpunkt von zwölf farbigen Ausstellungstafeln. Die Schicksale „prominenter” Fremder in der Bibel von Abraham und Sara über Josef, Mose und Rut bis zu Jesus und den ersten Christen zeichnet der erste Teil der Ausstellung nach. Bleibend aktuelle Gebote zum Schutz von Fremden bringt der zweite Teil zur Sprache. Der dritte Teil entfaltet das biblische Konzept der Gastfreundschaft – als Verheißung und Denkanstoß für die Gegenwart. Die Ausstellung ist zweisprachig (deutsch-englich) gestaltet.
Die Ausstellung ist zu sehen bis 31. Oktober 2024, sonntags, jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr.