Das neue Altarbild der Annenkirche

Von Pfarrer Weirauch vorgestellt

vom

Das Titelbild zeigt das neue Altarbild der Annenkirche in Dresden. Es wurde von der renommierten, aus Südafrika stammenden und in Amsterdam lebenden, Künstlerin Marlene Dumas in Verbindung mit ihren Künstlerfreunden Jan Andriesse und Bert Bogaard geschaffen und am 26. März 2017 eingeweiht.

Im Mittelpunkt steht ein von Bert Bogaard entworfener Lebensbaum, umgeben von sechs ovalen bzw. runden Einzelgemälden.

Der krönende Regenbogen von Jan Andriesse, dem Lebensgefährten der Künstlerin, verweist auf den alten Bund Gottes mit den Menschen, dem Versprechen nach der Sintflut, nicht wieder die Erde zu vernichten.

Links oben ist Jesus als der Auferstandene dargestellt: „Free Jesus“, auf Goldgrund gleich einer Ikone, die schwarze Farbe einerseits Reminiszenz an Südafrika, andererseits Anmutung an ein Foto-Negativ: Mit Ostern ist alles anders geworden.

Rechts daneben: Der Sternenhimmel, das Weltall, als Sinnbild für die Größe Gottes: „Der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen“, betet Salomo 1.Könige 8, 27.

In der Mitte des Bildes ist ein Motiv, was Marlene Dumas besonders wichtig ist. „The Image as Burden“, das Bild als Last, ist sozusagen eine „Pieta“, doch trägt hier nicht Maria ihren toten Sohn. Offenbar hält ein Mann eine Frau auf den Armen – hat er sie aus dem Wasser gerettet? Es ist ein Sinnbild der Diakonie, der tätigen Liebe der Christen.

Unten links fällt das Pressefoto eines Flüchtlingsbootes in die Augen. Es ist einerseits die zeitgemäße Umsetzung der Sturmstillungs-Geschichten der Evangelien, andererseits hatte die Künstlerin eine mittelalterliche Buchmalerei vor Augen, eine Himmelsleiter darstellend: Die Menschen streben zum Himmel, dem „gelobten Land“, einige werden von den Engeln geleitet, „gerettet“ also, während andere von Dämonen in die Tiefe gezogen werden.

Schließlich verwundert unten rechts ein weißes Kreuz auf blauem Grund viele Betrachter. Es ist nichts anderes als ein Fenster in den Himmel. Ein früh verstorbener Künstlerfreund hatte einst eine Leinwand blau grundiert, Marlene Dumas malte ein weißes Fensterkreuz darüber. Vielleicht ist es auch das Kreuz, von dem, diagonal, Jesus „befreit“ worden ist, weiß, wieder negativ-artig, unser Hoffnungszeichen auf dem Weg in Gottes Zukunft...

Pfarrer Weirauch