Gottesdienst von Kühen beäugt 

30 Jahre Hof- und Kirchfest Podemus, Samstag, 21. Juni

vom , verfasst von Mira Körlin

Zu sehen ist ein kleines Klab, welches im Stroh liegt
Foto: Mira Körlin

Das kleine Mädchen zieht erwartungsfroh an der Hand seines Vaters: „Komm mit, ich will im Stroh hüpfen.“ Als die Familie das Vorwerk Podemus betritt, lächeln beide Eltern. Ein sommerlicher Duft, gespickt von Gegrilltem und frisch gebackenem Kuchen, liegt in der Luft. Ein Stand reiht sich an den anderen, und jeder ist umlagert:
Man kann Kränze binden, Samenbomben kneten, Geschichten lauschen, sich im Bullriding versuchen oder einfach auf den Palettensofas in die Sonne blinzeln. Die Familie lässt sich nieder. Erst mal umschauen. Auf den Tischen im Freien steht liebevoll arrangierter Blumenschmuck. Das Vorwerk füllt sich. Strahlendes Wetter und strahlende Gesichter. Alt und Jung beisammen. Aus der Traktorenhalle klingen Posaunen. Das Mädchen entscheidet sich fürs Trampolin. Die Mutter für ein hausgemachtes Bio-Eis.

„Mit dem Hof- und Kirchfest wollen wir zeigen, dass nachhaltiger Konsum möglich ist und Spaß macht“, so Julia Buchmann vom Vorwerk Podemus. „Als Christen liegt uns die Bewahrung der Schöpfung am Herzen“, so Mitinitiator René Hermann. „Zugleich wollen wir Dresdnerinnen und Dresdner mit lokalen Initiativen vernetzen und auch als Kirchenvertreter ansprechbar sein.“  So haben der Freundeskreis Kirchenmusik Briesnitz e. V. und auch der Kirchenbezirk regelmäßig einen Stand beim Fest. Auch die Evangelische Musizierschule Dresden ist mehrfach aufgetreten.

Auftakt des Hof- und Kirchfestes ist in jedem Jahr ein Gottesdienst des Kirchspiels Dresden West in der Traktorenhalle – neugierig beäugt von der einen oder anderen Kuh aus dem benachbarten Stall. In diesem Sommer wird der Gottesdienst vom Mitteldeutschen Rundfunk aufgenommen und Sonntag, den 22. Juni, 10:00 Uhr auf MDR Kultur ausgestrahlt. Das Setting hier ist einfach besonders. Die Kirche stellt gemeinsam mit anderen, denen Umwelt und Artenschutz wichtig sind, ein Fest auf die Beine. Und sie legt die Sorge um unsere Mitgeschöpfe in Gottes Hand.

Die Familie wird das Fest später verlassen: das Mädchen mit hochroten Wangen und einem selbst gewundenen Kranz im Haar.

Mira Körlin

  • Hof- und Kirchfest Podemus
    Samstag, 21. Juni, 14:30 bis 19:00 Uhr, Eintritt frei,
    halbstündlicher Bus-Shuttle
    Auftakt ist der mdr-Kultur-Radio-Gottesdienst in der Traktorenhalle (dafür bitte bis 14:15 Uhr die Plätze einnehmen!)