Sommer: Zeit der Erholung

Zeit um neue Kraft zu tanken

vom

Es ist Sommer. Der Sommer ist für viele mit Erholung verbunden. Die Kinder haben Ferien, viele fahren in den Urlaub. Die einen finden Erholung in fernen Ländern, andere im eigenen Garten. Manch einer erholt sich beim Wandern in der Sächsischen Schweiz, manch einer erholt sich mit den Füßen in der Weißeritz. „Erholung“ ist kein biblischer Begriff. Doch der Gedanke des Erholens ist der Bibel vertraut. Gott selbst erholte sich von seinem Schöpfungswerk, indem er am siebten Tag ausruhte. Jesus suchte stille, ruhige Orte auf, an denen er für sich ganz allein sein konnte um zu beten. Und Jesus forderte auch seine Apostel auf: „Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig aus.“ (Mk 6,31). Das Wort „Erholung“ kommt vom althochdeutschen Wort „irholon“, das bedeutete so viel wie: gutmachen, nachholen, wieder einbringen, neue Kraft gewinnen. Darin wird deutlich: Es fehlt etwas. Ein Mangelzustand muss ausgeglichen werden. Daraus wurde im 16. Jahrhundert das heutige Wort: „erholen.“ Nach wie vor ist damit ein Ausgleich an Mangel verbunden. Wenn jemand krank ist, wünscht man: „Gute Erholung!“ Und wünscht damit Genesung, Gesun dung, Besserung des jetzigen körperlichen Zustands. Man wünscht, dass die Kraft zurückkehrt. Aber nicht nur der Körper braucht Phasen der Erholung, auch unsere Seele benötigt Zeiten der Ruhe. Die Bibel kennt die Wichtigkeit der Seelenruhe, so heißt es beispielsweise in Psalm 62: "Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft.“ Arbeit und Erholung, Spannung und Entspannung gehören untrennbar zusammen. Er- holung ist nicht nur im Sommer notwendig, sondern muss das ganze Jahr in den Alltag integriert werden. Die Bibel schlägt uns vor, jeden siebten Tag zu ruhen. Im Sommer fällt es mir leicht, schöne Orte zum Erholen zu finden, wenn Sonne und Natur raus locken. Auch Kirchen können solche Orte für mich sein: Letzten Sommer setzte ich mich bei einer Stadtbesichtigung in eine Kirche um auszuruhen. Auch andere Menschen saßen dort. Sie waren bepackt mit Einkaufstüten oder mit dem Laptop von der Arbeit. Es tat mir gut, dort zu sitzen, Füßen und Seele 15 Minuten Erholung zu gönnen und kurz zu beten. Ich wünsche Ihnen, dass Sie im Sommer für sich schöne Orte zum Erholen an Leib und Seele finden, Orte, an denen Sie Kraft tanken können. Und ich lade Sie ein, machen Sie mit bei unserer Sommerfotoak tion! Teilen Sie mit einem Digitalfoto Ihren persönlichen Ort, an dem Sie Kraft für sich finden und an dem Sie besonders glücklich sind. Näheres zur Fotoaktion lesen Sie im aktuellen Senfkorn auf Seite 10. Gute Erholung wünscht

Pfarrerin Konstanze Eymann