#sonntagsSchütz
Heinrich Schütz im Gottesdienst
vom
Heinrich Schütz war schon zu Lebzeiten einer der bedeutendsten Komponisten Mitteleuropas. Mehrere Jahrzehnte lang lebte und wirkte er als Hofkapellmeister in Dresden. Mit der Reihe #sonntagsSchütz – Heinrich Schütz im Gottesdienst haben die Dresdner Kirchenbezirke anlässlich seines 350. Todestages ein musikalisches Projekt initiiert: Bis zum 6. November soll es an jedem Sonntag eine Kirche geben, in deren Gottesdienst ein Werk von Schütz vorgestellt, aufgeführt und/oder mit der Gemeinde gesungen wird.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Musik von Heinrich Schütz in diesem Jahr (neu) zu entdecken!
Alle Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender unter:
www.schütz22.de
Ihr Andreas Kastl
Leiter der Kurrendegruppe und Mitglied der KGV