Wir dürfen und sollen uns einmischen.

Gastartikel zu Politik und Kirche anlässlich der bevorstehenden Wahlen

vom

Superintendent Christian Behr

„Mit Herz und Verstand“, so lautet eine Initiative der beiden großen sächsischen Kirchen zum Jahr 2024, welches politisch in Sachsen durch drei Wahlen gekennzeichnet ist.
Am 9. Juni wählen wir das Europaparlament. Gleichzeitig wird unser kommunales Parlament, der Stadtrat neu gewählt. Ich finde wichtig mit zu beachten, dass beim Europaparlament auch Jugendliche ab 16 Jahren erstmals wählen dürfen. Am 1. September folgt die Neuwahl zum sächsischen Landtag.

Weshalb ist das für uns als Christenmenschen auch wichtig? Gehört das Thema überhaupt in ein christliches, in ein kirchgemeindliches Magazin, wie den Westwind? Auf jeden Fall.