Aktuelles aus dem Kirchspiel

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alles, was im Kirchspiel geschieht! Hier finden Sie Ankündigungen zu Gottesdiensten, Konzerten, Vorträgen und Veranstaltungen – ebenso wie spannende Einblicke in aktuelle Projekte, Berichte aus unseren Gemeinden und Neuigkeiten rund um unsere Arbeit.

Alle anzeigen

Für eine lebendige Kirche vor Ort sorgen

Neues aus dem Kirchspiel

Die Kirchgemeinde hat auch in unserer Zeit einen sehr wichtigen Auftrag: „Die Kirchgemeinde ist Kirche Jesu Christi am Ort“ (§ 1 Kirchgemeindeordnung). Das bedeutet, „sie hat das Evangelium...
Neues aus dem Kirchenvorstand
Ekkhard Scobel sitz am Klavier. Im Vordergrund liegt seine Trompete
Ekkhard Scobel (Foto: C. Jenschke)

Ekkehard Scobel im Portrait

Ein Leben für die Musik und die Gemeinde

Ekkehard Scobel, geboren 1950, ist eine beeindruckende Persönlichkeit, deren Lebensweg eng mit der Friedenskirche in Dresden-Löbtau und deren Posaunenchor verbunden ist. Seit seiner Kindheit...
Nachrichten

Mittwoch, 12. Februar
19:30 Uhr Gorbitz, Gemeindezentrum

Gorbitzer Gespräch: „Das Nebelmädchen“ 

Buchlesung mit Dr. Angelika Weirauch Der Roman erzählt eine Spurensuche und baltische Familiengeschichte über fast 15 Generationen, von der Hanse bis in die Gegenwart. Männer haben tragende...
Ankündigung
Magazine Westwind liegen teils aufgeklappt auf einem Tisch

Westwind jetzt voll ökologisch unterwegs

Die Redaktion und auch die Kirchgemeinden erhielten in den vergangenen Monaten immer wieder Fragen, warum Westwind nicht auf umweltfreundlichem Papier mit umweltverträglichen Farben gedruckt wird....
Nachrichten
Foto: K. Schmid (unsplash.com)

Was hält uns am Leben?

Das Internet bietet viele Synonyme für das Wort lebendig: munter, vital, rege, lebhaft, wach, aktiv, leistungsfähig, kraftvoll, schöpferisch … Über die meisten sinnverwandten Worte lese ich...
Geistlicher Impuls

Sonderausstellung im ZfBK (Zentrum für Baukultur)

Friedhof - Lebendiges Kulturerbe

Friedhöfe bewahren neben ihrer Aufgabe als wichtige Bestattungsorte die Stadt- und Ortsgeschichte, so auch in Dresden. Sie sind lebendige Garten- und Kulturdenkmale, Orte des Trostes, der Hoffnung...
Ankündigung

Thematischer Elternabend,

Erziehung zwischen Liebe, Respekt und Konsequenz

Liebe Eltern, liebe Gemeindemitglieder! Wir laden Sie sie herzlich zu einem besonderen Elternabend ein. Als Referentin begrüßen wir an diesem Abend Dipl.-Psychologin und Familientherapeutin...
Ankündigung
Foto: Austin Neill (unsplash.com)

Lebendig

Eingewoben in Routinen baumle ich am Ast des Lebens. Wenn von außen Tropfen klopfen, zieh ich den Kokon enger. So eingebunden träum ich warmschaukelnd von unbekannten Himmeln. Bis er platzt, bis...
Geistlicher Impuls
"Prüft alles und behaltet das Gute" (1. Thessalonicher 5,21)

Jahreslosung 2025

„Prüft alles und behaltet das Gute.“ 1. Thessalonicher 5,21
Nachrichten
Grafik: Pfeffer (gemeindebrief.de)

Wir sind beschenkt. Wir sind nicht verloren.

Gott, dass du dich aufmachst zu uns - wir danken dir. Wir sind beschenkt. Wir sind nicht verloren. Wir spüren als Hirten, als Weise, als Eltern und als Kinder, dass du zu unserer Welt gehörst. Wir...
Geistlicher Impuls

Alle Jahre wieder

Grauer Tag, der Himmel versäumt, seine Wunder zu tun, und sei es nur, ein einziges Mal durch die Wolken zu brechen mit einem Streifen aus Licht. Für ihn springt ein Nachbar ein, „Alle Jahre...
Geistlicher Impuls

Unsere neue Webseite

Nach vielen Wochen intensiver Arbeit freuen wir uns, Ihnen unsere neue Webseite unter www.kirchspiel-dresden-west.de präsentieren zu dürfen! Hier erwartet Sie eine moderne und einladende...
Nachrichten

Winterzirkus: „Wir backen uns einen Zirkus“

In den Winterferien kommt der Zirkus in die Hoffnungskirche! Kinder zwischen 6 und 10 Jahren trainieren gemeinsam für eine große Zirkusshow. Und die Hauptrolle spielt in diesem Jahr das Brot. Brot?...
Ankündigung
Frau mit großem Geschenkpaketstapel mit Kundenkartenaufdruck
Foto: edp Bild

Weihnachtliche Überraschungen im Schuhkarton

Liebe Gemeinde, sicher kennt Ihr die Aktion Weihnachten im Schuhkarton, bei der bedürftige Kinder weltweit mit kleinen Weihnachtsgeschenken überrascht werden. Ein paar Schülerinnen und Schüler...
Nachrichten

Früher oder später führt es alle hierhin: auf den Friedhof.

Stadt Dresden spart Friedhöfe zu Tode

Und die Friedhöfe haben in Dresden prinzipiell viel zu bieten: nicht nur als würdevolle und wohnortnahe Begräbnisstätten, sondern auch als wertvolle grüne Naherholungsräume, innerstädtische...
Nachrichten

Gastfreundschaftsprogramm für Internationale Studierende

Friends For Dinner

Für viele internationale Studierende war es in den letzten Jahren sehr wertvoll, Ostern oder Weihnachten nicht allein, sondern zusammen mit einer Familie und Gastgebenden aus und um Dresden feiern...
Nachrichten

Kulturprogramm, Offene Kirche, Friedensandacht, Führungen

75 Jahre Friedenskirche als Bartningsche (Not)Kirche

Programm: 15:00 Uhr - Kirchenführung 16:00 Uhr - Fotovortrag zur Geschichte mit Zeitzeugen 17:00 Uhr - Musik vom Nachbarschaftsensemble Löbtau 17:30 Uhr - Turmbläser 18:00 Uhr - Kirchenführung...
Ankündigung
Foto: S. Friedrich

Samstag, den 7. Dezember, 19:00 Uhr auf der Hauptbühne

Löbtauer Posaunenchor auf dem Striezelmarkt

Auch in diesem Jahr kann unser Posaunenchor die Besucher auf dem Striezelmarkt mit advent- und weihnachtlichen Klängen wieder erfreuen. Zu einer der Hauptbesuchszeiten auf diesem beliebten und...
Ankündigung

Die Kirchenkabarett-Band Zwischenfall Stellt sich vor

Da gibt´s nichts zu lachen?

Wir sind Christen. Wir haben immer gute Laune, ein gutes Herz und für alle ein gutes Wort. Wir sind stets einer Meinung, streiten uns nie und haben uns immer ganz doll lieb. Wir können über...
Ankündigung

Andacht für Menschen mit und ohne Demenz

In der Landeshauptstadt Dresden leben ca. 13.100 Menschen mit einer Demenzerkrankung. Durch den demografischen Wandel wird diese Zahl in Zukunft noch weiter steigen. Für die Menschen, die mit der...
Ankündigung

75 Jahre Bartningsche Notkirche – Friedenskirche in Löbtau

Wie aus der Not eine Kirche wurde

Von 1945 bis 1949 stand sie als Ruine, die Friedenskirche in Dresden Löbtau. Das Werk des Semperschülers Prof. Christian Friedrich Arnold war zerstört. Das Schicksal dieser 1891 erbauten Kirche...
Nachrichten

10 Jahre Brücken bauen - 10 Jahre Miteinander

Jubiläum 10 Jahre Willkommen in Löbtau

Zehn Jahre ist es her, seit wir unseren Verein für Integration und gegen Rassismus und Ausgrenzung gegründet haben. In diesem Jahr hat sich gezeigt, wie wichtig unsere Arbeit nach wie vor ist. Wer...
Ankündigung

Personalveränderung auf dem Gorbitzer Friedhof

40 Jahre und bleibende Eindrücke

Anfang des Jahres 1985 ging der bis dahin tätige Friedhofsmeister des Obergorbitzer Friedhofs, Erich Otys, in den verdienten Ruhestand. Es lag eine Bewerbung vor. Ein junges Ehepaar mit einem...
Nachrichten

Adventskonzert des Gospelchores Peace and Hope

Gospel ADVENTure

Eintritt frei.
Ankündigung